Gabelstaplerklemmen für Ballenpresse
Gabelstaplerklemmen für Ballenpressen, auch Karton- oder Papierrollenklemmen genannt, sind ein Zubehörteil für Gabelstapler. Sie dienen hauptsächlich dem Warentransport und werden üblicherweise in Lagerhaltung, Logistik und anderen Branchen eingesetzt. Die wichtigsten Transportgüter sind:
Karton oder Kiste: wird in der Lagerhaltung zum Transport von verpackten Papierpaketen verwendet.
Rollenpapier: In der Druckindustrie und in Papierfabriken werden große Mengen an Papierrollen verarbeitet.
Zylindrische Güter: wie zum Beispiel Blechfässer, Trommeln oder andere runde Gegenstände.
Möbel oder Haushaltsgeräte: Große Gegenstände, die sich nur schwer von Hand handhaben lassen.
Die wichtigsten Merkmale von Gabelstaplerklemmen:
Verstellbare Arme: Die Klemme kann an unterschiedliche Ladungsgrößen angepasst werden.
Hydraulische Betätigung: Ermöglicht das sichere Öffnen und Schließen der Klemme zum Fixieren der Ware.
Arten von Gabelstaplerklemmen: Kartonklemmen, Papierrollenklemmen und Eimerklemmen.
Vorteile: Steigerung der Effizienz: Reduzierung des Arbeitsaufwands, Erleichterung des Warentransports, Verringerung von Beschädigungen an Gegenständen, hohe Anwendbarkeit und Einsatzmöglichkeiten für die Handhabung einer Vielzahl von Materialien und Gütern.
1. Palettenhandling: Gabelstaplerklemmen werden häufig zum Anheben und Transportieren von Paletten verwendet, wobei diese fest gesichert werden, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
2. Ballentransport: Sie eignen sich ideal für den Transport von Ballen aus Materialien wie Papier, Pappe oder Textilien und gewährleisten einen stabilen und schadenfreien Transport.
3. Fasshandling: Gabelstaplerklemmen können Fässer sicher greifen und anheben und sind daher für den sicheren Transport von Fässern mit Flüssigkeiten oder Granulaten unerlässlich.
4. Block- und Stangenhandling: Diese Klemmen werden auch zum Anheben schwerer Blöcke oder Stangen aus Materialien wie Holz, Metall oder Stein verwendet und bieten einen stabilen Halt, der die Betriebssicherheit und Effizienz erhöht.
| Leistung |
| Dieselöl | Maximaler Wendekreis | mm | 2520 | |
| Gemessene Hubkraft | KG | 3000 | Maximale rechtwinklige Kanalbreite | mm | 4277 | |
| Lastschwerpunktabstand | mm | 500 | Portalneigungswinkel | (°) | 6/12 | |
| BetriebModus |
| Fahrstil | Maximale Hubgeschwindigkeit ohne Last | mm/s | 480 | |
| lang | mit Gabel | mm | 3925 | Maximale Hubgeschwindigkeit unter Volllast | 440 | |
| ohne Gabel | 2850 | Maximale Betriebsgeschwindigkeit ohne Last | km/h | 20 | ||
| Breite | 1225 | Maximale Betriebsgeschwindigkeit unter Volllast | 20 | |||
| Volle Höhe | Hoch des Nichthebens | mm | 2140 | Maxi-Steighang unter Volllast | % | 20 |
| Höhe des Dachschutzes | mm | 2110 | Gesamtgewicht | Kg | 4090 | |
| Maximale Höhe während der Operation | mm | 4262 | Radnummer |
| 2/2 | |
| Radstand | mm | 1810 | Reifen |
| Luftreifen | |
| vorderer Überhang | mm | 441 | Reifengröße vorne |
| 28×9-15 | |
| hinterer Überhang | mm | 549 | Hinterreifengröße |
| 6,50-10 | |
| Spurbreite vorne | mm | 1000 | Bremsen |
| Fußbremse | |
| Spurbreite hinten | mm | 980 | Bremsen |
| Handbremse | |
| Bodenfreiheit | mm | 165 | Motormodell |
| Quanchai 4. Klasse | |
| Hubhöhe | mm | 3000 | Nennleistung | kw | 36,8 | |
| freie Hubhöhe | mm | 65 | GESCHWINDIGKEIT | r/min | 2500 | |
| Gabelverstellbereich | mm | 260-1100 |
| |||
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die Altpapier zu Ballen verarbeitet. Sie besteht typischerweise aus mehreren Walzen, die das Papier durch beheizte und komprimierte Kammern transportieren, wo es zu Ballen verpresst wird. Anschließend werden die Ballen vom Restpapier getrennt, das recycelt oder zu anderen Papierprodukten weiterverarbeitet werden kann.

Altpapierballenpressen werden häufig in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge, die auf Deponien landet, zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Die Altpapierpresse ist eine Maschine, die in Recyclinganlagen eingesetzt wird, um große Mengen Altpapier zu Ballen zu verdichten. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von Walzen zu Ballen presst. Ballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen verwendet, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge, die auf Deponien landet, zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die große Mengen Altpapier zu Ballen verdichtet. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von Walzen zu Ballen formt. Altpapierballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen eingesetzt, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nkbaler.com/
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die große Mengen Altpapier zu Ballen verdichtet. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von beheizten Walzen zu Ballen presst. Altpapierballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen eingesetzt, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die Altpapier zu Ballen presst. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug im Recyclingprozess, da sie dazu beiträgt, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und durch die Wiederverwertung wertvoller Ressourcen nachhaltige Praktiken zu fördern. In diesem Artikel werden wir das Funktionsprinzip, die verschiedenen Arten von Altpapierballenpressen und ihre Anwendungsbereiche erläutern.
Das Funktionsprinzip einer Altpapierballenpresse ist relativ einfach. Die Maschine besteht aus mehreren Kammern, in die das Altpapier eingefüllt wird. Während das Altpapier die Kammern durchläuft, wird es durch beheizte Walzen verdichtet und zu Ballen gepresst. Die Ballen werden anschließend vom Restpapier getrennt, das recycelt oder zu anderen Papierprodukten weiterverwendet werden kann.
Altpapierpressen finden breite Anwendung in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Darüber hinaus können sie Unternehmen, die Papierprodukte verwenden, Energie sparen und Kosten senken.
Einer der Hauptvorteile einer Altpapierballenpresse ist die Verbesserung der Qualität des Recyclingpapiers. Durch das Pressen des Altpapiers zu Ballen wird Transport und Lagerung erleichtert, wodurch das Risiko von Beschädigung und Verunreinigung verringert wird. Dies vereinfacht das Altpapierrecycling für Unternehmen und gewährleistet die Herstellung hochwertiger Papierprodukte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Altpapierballenpressen ein unverzichtbares Werkzeug im Recyclingprozess darstellen. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Es gibt zwei Haupttypen von Altpapierballenpressen: Heißluft- und mechanische Pressen. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung. Durch den Einsatz von Altpapierballenpressen können Unternehmen die Qualität ihres Recyclingpapiers verbessern und ihre Umweltbelastung verringern.








