Verhaltenskodex für hydraulische Ballenpressen

Die Betriebsabläufe fürhydraulische Ballenpressen Dies umfasst im Wesentlichen die Vorbereitungen vor dem Betrieb, die Betriebsnormen der Maschine, die Wartungsverfahren und die Maßnahmen im Notfall. Hier finden Sie eine detaillierte Einführung in die Betriebsabläufe für hydraulische Ballenpressen:
Vorbereitungen vor dem Betrieb Persönliche Schutzausrüstung: Die Bediener müssen vor dem Betrieb Arbeitskleidung tragen, die Ärmelbündchen schließen und sicherstellen, dass die Jacke unten nicht offen ist. Es ist zu vermeiden, sich in der Nähe der laufenden Maschine umzuziehen oder sich mit Stoff zu bedecken, um Verletzungen durch Verheddern in der Maschine zu verhindern. Zusätzlich müssen Schutzhelme, Handschuhe, Schutzbrillen und Gehörschutzstöpsel sowie weitere Schutzausrüstung getragen werden. Geräteprüfung: Die Bediener müssen mit der Hauptstruktur, der Funktionsweise und den Bedienungsmethoden der Ballenpresse vertraut sein. Vor Arbeitsbeginn sind alle Ablagerungen an der Maschine zu entfernen und jegliche Verschmutzungen an der Hydraulikstange abzuwischen. Es ist sicherzustellen, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist und alle Komponenten der hydraulischen Ballenpresse intakt und nicht locker oder verschlissen sind. Sicherer Start: Die Installation der Formen in derhydraulische Ballenpresse Das Gerät darf nur bei ausgeschaltetem Gerät bedient werden. Das Betätigen des Startknopfes und des Griffs ist verboten. Vor dem Starten der Maschine muss diese 5 Minuten im Leerlauf laufen gelassen werden. Prüfen Sie, ob der Ölstand im Tank ausreichend ist, ob die Ölpumpe normal läuft und ob Hydraulikaggregat, Leitungen, Verbindungen und Kolben dicht sind. Bedienungsstandards für die Maschine: Starten und Abschalten: Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät zu starten, und wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus. Halten Sie während des Betriebs seitlich oder hinter der Maschine Abstand zum Druckzylinder und Kolben. Nach Gebrauch schalten Sie die Maschine aus, reinigen Sie die Hydraulikstange der Presse, tragen Sie Schmieröl auf und lagern Sie die Teile ordentlich.
Überwachung des Ballenpressvorgangs: Achten Sie während des Pressvorgangs darauf, dass die zu verpackenden Artikel korrekt in die Ballenpresse gelangen und diese nicht überläuft oder platzt. Passen Sie den Arbeitsdruck an, überschreiten Sie jedoch nicht 90 % des Nenndrucks der Anlage. Testen Sie zunächst ein einzelnes Stück und beginnen Sie die Produktion erst nach bestandener Prüfung. Sicherheitsvorkehrungen: Klopfen, Dehnen, Schweißen oder andere Bearbeitungsvorgänge während des Pressvorgangs sind strengstens verboten. Rauchen, Schweißen und offenes Feuer sind im Arbeitsbereich der hydraulischen Ballenpresse verboten. Brennbare und explosive Stoffe dürfen nicht in der Nähe gelagert werden; Brandschutzmaßnahmen müssen getroffen werden.
Wartungsverfahren: Regelmäßige Reinigung und Schmierung: Reinigen Sie die hydraulische Ballenpresse regelmäßig, einschließlich der Entfernung von Staub und Fremdkörpern. Geben Sie gemäß den Anweisungen eine angemessene Menge Schmieröl an die Schmierstellen und Reibungsteile des Hydrauliksystems. Komponenten- und Systemprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die wichtigsten Komponenten derVollautomatische Ballenpresse, hydraulische Ballen Prüfen Sie Maschinenteile wie Druckzylinder, Kolben und Ölzylinder auf Unversehrtheit und sicheren Sitz. Kontrollieren Sie regelmäßig die Verkabelung und Anschlüsse des elektrischen Systems, um dessen Sicherheit und einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Verhalten bei Stromausfall: Sollte es während des Betriebs der hydraulischen Ballenpresse zu einem unerwarteten Stromausfall kommen, betätigen Sie sofort den Not-Aus-Knopf und stellen Sie sicher, dass die Maschine vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit anderen Arbeitsvorgängen fortfahren.HydrauliksystemLeckagebehebung: Wird eine Leckage im Hydrauliksystem festgestellt, ist die Maschine sofort abzuschalten, um die Hydraulikkomponenten zu reparieren oder auszutauschen. Maschinenblockadebehebung: Sollte die Maschine nicht ordnungsgemäß funktionieren oder blockiert sein, ist sie sofort anzuhalten, zu überprüfen, gegebenenfalls Werkzeuge zur Beseitigung der Ballenballen zu verwenden und die Maschine anschließend wieder in Betrieb zu nehmen.

Manuelle horizontale Ballenpresse (1)

strikte Einhaltung der Betriebsabläufe derhydraulische BallenpresseDie Gewährleistung der Betriebssicherheit und des ordnungsgemäßen Gerätebetriebs ist entscheidend. Bediener müssen geschult werden und die Leistungsfähigkeit und Technologie der Geräte beherrschen, bevor sie selbstständig arbeiten dürfen. Regelmäßige Wartung und Pflege sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.


Veröffentlichungsdatum: 18. Juli 2024