Wie installiert man die hydraulische Ballenpresse für Abfallkartons?

Mit dem wachsenden Umweltbewusstsein hat sich die Abfallverwertung zu einem staatlich geförderten Projekt entwickelt. Als gängiges Recyclingverfahren wird Altpapier in der Regel mit hydraulischen Ballenpressen gesammelt. Doch wie installiert man den Altpapierbehälter?hydraulische BallenpresseWelche Schritte sind erforderlich?
1. Host-Installation
1.1 Vor der Installation der Hauptmaschine muss deren Einbauposition bestimmt und die Mittelposition in zwei Richtungen (Auslaufrichtung und Zuführtrichter) markiert werden. Im Fundamentplan ist sicherzustellen, dass der Abstand zwischen dem hinteren Ende der Fördergrube und der Mittellinie der Hauptmaschine 11.000 mm beträgt. Hauptmaschine und Hauptaggregat sind zu markieren. Nach dem Ausrichten der Fördergrubenmittellinie (die beiden Linien müssen vertikal verlaufen) kann die Hauptmaschine eingebaut werden.
1.2 Montage des Materialkastens: Nach der Montage der Plattform wird der Materialkasten hochgezogen. Beachten Sie, dass die Öffnung in Richtung der Auswurfgrube zeigt.
1.3 Förderbandinstallation
Klappen Sie den Einfädelmechanismus aus und fixieren Sie ihn mit Schrauben, bevor Sie das Förderband montieren. Balancieren Sie das Förderband in der Grube aus, sodass das Förderbandende etwa 750 mm und die Grubenwand etwa 605 mm von der Grubenwand entfernt ist. Montieren Sie die vordere Stütze des Förderbandes.
Hinweis: Achten Sie beim Anheben auf die Position des Seils, sodass das horizontale Ende des Förderbandes waagerecht ist. Gleichzeitig sollte die Stelle, an der das Stahlseil die Schutzvorrichtung des Förderbandes berührt, abgestützt werden, um eine Verformung der Schutzvorrichtung zu verhindern.
1.4 Nachdem das Förderband nivelliert wurde, reparieren Sie die Grubenplatte. Füllen Sie die Grube rundherum mit Zement auf.
1.5 Vor-Ort-Schweißen und Abdichten der Platte (einschließlich der Verbindung zwischen Grubenplatte und Förderbandrahmen, Förderbandvorderseite und Trichter)
1.6 Nachdem alle Teile montiert und ausgerichtet sind, werden der Hauptmotor, die Förderstütze, der Drahtrahmen und die Bodenplatte des Kühlmotors mit Spreizdübeln befestigt;
2. Geräte-Debugging
2.1 Prüfen Sie, ob alle Magnetspulen richtig positioniert und verdrahtet sind.
2.2 Prüfen Sie, ob alle Fahrschalterstellungen und die Verkabelung korrekt sind.
2.3 Prüfen Sie, ob alle Kabel lose sind.
2.4 Alle Griffe der Überdruckventile lösen
2.5 Prüfen Sie, ob das Magnetventil gemäß der Rhythmustabelle korrekt angesteuert wird.
2.6 Achten Sie beim ersten Anfahren der Maschine darauf, alle Motoren, wie z. B. den Ölpumpenmotor und den Dorfpumpenmotor, kurz anzulassen, um festzustellen, ob ihre Laufrichtung mit der Pfeilrichtung (siehe Schild neben jedem Motor) oder der vorgegebenen Richtung übereinstimmt. Falls die Laufrichtung abweicht, muss die Justierung von einem Elektriker durchgeführt werden.

dav
2.7 Druckeinstellung des Überdruckventils
Zuerst den Motor starten, damit die Pumpe läuft. Den Druck überall nach hydraulischem Prinzip einstellen. Die Einstellmethode besteht darin, das elektromagnetische Überdruckventil zu bestromen oder den Elektromagnetkern mit einem Elektroschweißstab zu überbrücken und den Einstellgriff des Überdruckventils zu drehen, bis der gewünschte Druck erreicht ist. (Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen; gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern.)
Hinweis: Der Benutzer muss die Einstellung später nur noch feinjustieren. Erlauben Sie ihm, jeweils nur etwa 15 Umdrehungen zu machen, beobachten Sie die Anzeige des Manometers und justieren Sie dann.
2.8 Die Fehlersuche sollte im manuellen Modus erfolgen. Nachdem alle Systemparameter und mechanischen Teile eingestellt sind, kann die Ballenpresse im manuellen Modus betrieben werden.
NICKBALER Maschinen erinnert Sie freundlich daran: Bei der Verwendungdie BallenpresseBitte befolgen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung. Für weitere Informationen zur Wartung nach dem Kauf kontaktieren Sie uns bitte unter +86-29-86031588.


Veröffentlichungsdatum: 10. April 2023