Wie benutzt man eine Kartonballenpresse?

Betrieb einesKartonballenpresse Das mag kompliziert klingen, aber in Wirklichkeit kann der Prozess sicher und effizient ablaufen, solange die richtigen Schritte befolgt werden. Typischerweise beginnt er mit der Vorbereitung: Dabei wird geprüft, ob alle Komponenten einwandfrei funktionieren, insbesondere der Hydraulikölstand und die elektrische Verkabelung, und der Arbeitsbereich ist frei von Verunreinigungen.
Als Nächstes erfolgt die Aufwärmphase, in der das Hydrauliksystem einige Minuten unbelastet läuft, um optimale Betriebsbedingungen zu erreichen. Der eigentliche Vorgang umfasst mehrere Schritte: Zuerst wird der sortierte Altkarton in den Trichter der Ballenpresse gefüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die maximale Füllmenge nicht überschritten wird und keine harten Gegenstände wie Metall oder Kunststoff enthalten sind.
Sobald der Trichter voll ist, betätigen Sie das Bedienfeld (bei vollautomatischen Modellen wird dies automatisch erkannt), um die Kompressionsfunktion zu aktivieren. Der leistungsstarke Hydraulikzylinder drückt nun den Presskopf zusammen, komprimiert die lose Pappe kraftvoll und reduziert so ihr Volumen deutlich. Nach einer Kompression können mehrere Zufuhren und Kompressionen erforderlich sein, um einen kompakten Ballen zu erhalten.
Schließlich beginnt der Umreifungsprozess. Der Bediener muss das Umreifungsband oder den Draht manuell oder automatisch durch die entsprechenden Schlitze am Ballen fädeln und festziehen. Nach Abschluss der Verpackung wird der Auspackmechanismus aktiviert und die entstandenen Ballen werden ausgepackt.KartonballenDas Material wird aus dem Behälter geschoben und wartet auf den Weitertransport. Sicherheit hat während des gesamten Prozesses höchste Priorität. Die Bediener müssen sich von beweglichen Teilen fernhalten, dürfen niemals in die Kompressionskammer greifen und müssen die Anlage regelmäßig warten.

Vollautomatische horizontale Ballenpresse (341)
Die mechanisch-hydraulische Verpackungsmaschine von Nick wird speziell für die Rückgewinnung und Verpackung von losen Materialien wie Altpapier eingesetzt.Altkarton,Kartonfabrik, Altbücher, Altzeitschriften, Plastikfolie, Strohhalme und andere lose Materialien.
Branchen, die von der Papier- und Kartonballenpresse profitieren
Verpackung & Fertigung – Kompakte Restkartons, Wellpappkartons und Papierabfälle.
Einzelhandels- und Vertriebszentren – Effektives Management von Verpackungsabfällen in großen Mengen.
Recycling & Abfallmanagement – ​​Papierabfälle in recycelbare, hochwertige Ballen umwandeln.
Verlagswesen & Druckerei – Effiziente Entsorgung von veralteten Zeitungen, Büchern und Büropapier.
Logistik & Lagerhaltung – Reduzierung von Lagerbeständen und Verpackungsabfällen für optimierte Abläufe.

https://www.nkbaler.com

Email:Sales@nkbaler.com
WhatsApp: +86 15021631102


Veröffentlichungsdatum: 24. November 2025