DerHydrauliksystemist gemäß den primären Parametern deshorizontale Kartonballenpresse und dem abgeschlossenen Betriebsablauf. Das Hydrauliksystem der horizontalen Kartonballenpresse besteht im Wesentlichen aus einem Druckregelkreis, einem Umkehrkreis, einem Drehzahlregelkreis, einem Verriegelungskreis und einem Entladekreis. Das Funktionsprinzip ist wie folgt:
Hauptzylinder-Belastungssystem: Der Hauptzylinder wird vom Motor angetrieben, der die Kolbenpumpe zur Laststeuerung betätigt. Das Hauptzylinder-Belastungssystem umfasst im Wesentlichen einen Entlastungskreislauf und einen Zweiwege-Verriegelungskreislauf. Am Ölauslass der Pumpe befindet sich ein vorgesteuertes Überdruckventil. Sobald der Auslassdruck der Pumpe den eingestellten Druck überschreitet, wird der Elektromagnet aktiviert und die Pumpe entlastet. Der Auslassdruck der Pumpe kann mit einem Manometer überwacht werden. Der Hub und Rückzug des Hauptzylinders werden durch das 3/4-Wege-Umschaltventil gesteuert. Die hydraulische Verriegelung hält den Hauptzylinder präzise in der gewünschten Position. Ein Kühler im Kreislauf regelt die Temperatur des Hydrauliköls. Am Öleinlass des Belastungszylinders des Hauptzylinders befinden sich ein Manometer und ein Sicherheitsventil. Bei zu hohem Druck wird die Entlastung durchgeführt.
Beladungssystem für den Formzylinder: Das Beladungssystem für den Formzylinder und der Hauptzylinder werden von derselben Kolbenpumpe befüllt. Das Hydrauliköl wird über ein 3/4-Wege-Umschaltventil in die Formzylinder geleitet. Durch Ansteuerung des Elektromagneten wird das 3/4-Wege-Umschaltventil in die rechte Position gebracht, wodurch der Druck vom hydraulisch gesteuerten Rückschlagventil und dem Drehzahlregelventil auf den Formzylinder übertragen wird. Nach Abschluss des Stopfvorgangs wird der Elektromagnet erneut angesteuert, sodass das Umschaltventil in die linke Position geht. Der Hydrauliköldruck übersteigt nun die eingestellte konstante Kraft des hydraulischen Einwegventils. Dieses schließt daraufhin umgekehrt, und das unter Druck stehende Öl fließt durch das Einwegventil zurück in den Öltank, wodurch der Formzylinder entlastet und zurückgeführt wird.
NKBALER zeichnet sich durch eine einfache Struktur, ein durchdachtes Design, stabile Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie einfache Bedienung aus. Es ist die beste Wahl für Sie.
Veröffentlichungsdatum: 12. März 2025
