Ballenpresse für Plastikflaschen

Ballenpressen für Plastikflaschensind in zwei Serien unterteilt, automatische und halbautomatische, die von einem SPS-Mikrocomputer gesteuert werden.
Sie werden hauptsächlich für das Kompressionsformen von Abfallkartons, Plastikflaschen, Mineralwasserflaschen und anderen Abfällen in großtechnischen Recyclinganlagen für nachwachsende Rohstoffe und Papierfabriken eingesetzt.
Die von der Maschine verpackten Kunststoffflaschen zeichnen sich durch eine gleichmäßige und saubere Form, ein hohes spezifisches Gewicht, eine hohe Dichte und ein reduziertes Volumen aus. Dadurch wird der Platzbedarf der Kunststoffflaschen verringert und die Lager- und Transportkosten gesenkt. Was sind also die Merkmale der Kunststoffflaschenpresse?
1. Bedienung: Die Bedienung der Plastikflaschenpresse basiert auf benutzerfreundlichen Designprinzipien und ist sehr einfach. Sie kann manuell oder automatisch betrieben werden, was die bemerkenswerte Integration unterstreicht.
2. Energieversorgung: Hinsichtlich der Energiequellen kann die Ballenpresse nicht nur mit dem traditionellen Einsatz von Dieselmotoren, sondern auch mit Strom betrieben werden und ist dabei energiesparend und umweltfreundlich.
3. Sicherheit: Aufgrund derHydrauliktechnologieNach langjährigen Produktions- und Kundenfeedback-Experimenten und -Betriebsabläufen ist der Betrieb der Maschine sehr stabil geworden, und es besteht kein Grund zur Sorge um ihre Sicherheit.
4. Umweltschutz: Die Anlage erzeugt im Produktionsprozess weder Lärm noch Staub und ist umweltfreundlich und hygienisch. Sie entspricht den Anforderungen der heutigen Zeit und löst die Bedenken der Kunden.
NKBALER wird auch weiterhin intensiv daran arbeiten, Produkte einfacher und flexibler zu gestalten und sich in Richtung High-End- und intelligenter Automatisierung weiterzuentwickeln.

Hydraulische Ballenpresse


Veröffentlichungsdatum: 19. Februar 2025