Halbautomatische Ballenpressen

CK International, Großbritanniens führender Hersteller von Abfallverdichtungsanlagen, verzeichnete zuletzt eine gestiegene Nachfrage nach seinen halbautomatischen Ballenpressen. Im vergangenen Jahr haben sich die Zusammensetzung der Abfallströme und die Abfallentsorgung in Unternehmen dramatisch verändert. In diesen herausfordernden Zeiten ist es für viele Unternehmen entscheidend, eine Ballenpresslösung zu finden, die Arbeits-, Betriebs- und Verbrauchskosten senkt. CK ist überzeugt, dass eine halbautomatische Ballenpresse die ideale Lösung für diese Unternehmen darstellt.
Andrew Smith, Vertriebsleiter von CK International in Großbritannien und der EU, kommentierte: „Im vergangenen Jahr haben wir beobachtet, dass viele Kunden die gestiegenen Warenkosten genutzt haben, um ihre Abfallverdichtungsanlagen zu modernisieren. Dies ist besonders im E-Commerce und Einzelhandel zu beobachten, da die Abfallmenge in diesen Branchen deutlich zugenommen hat. Halbautomatische Maschinen sind hierfür die beste Wahl.“
Smith fuhr fort: „Ich denke, es gibt mehrere Gründe, warum sich diese Kunden an CK International wenden, um Recyclinglösungen zu finden. Wir konnten ihre Anliegen verstehen und ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, um ihre Probleme zu lösen – sei es die Senkung der Arbeitskosten oder die Verbesserung des Recyclings. Von der Anlieferung über die Containerentladung bis hin zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks konnte unser internes Designteam eine Lösung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht.“
Zu den Projekten, die CK International kürzlich unterstützt hat, zählen Entsorgungsunternehmen, Online-Händler, Lebensmittelhersteller und der britische Gesundheitsdienst NHS. Bei einer kürzlich erfolgten Installation bei einem großen Lebensmittelhersteller ersetzte ein Kunde eine Vertikalballenpresse durch eine halbautomatische Ballenpresse vom Typ CK450HFE mit Kippvorrichtung für den Trichter und Sicherheitskäfig. Der Kunde stellte eine Reduzierung der Arbeitskosten bei gleichzeitig steigenden Kosten für Verpackungsmaterial fest.
CK International fertigt eine der umfangreichsten Produktpaletten an halbautomatischen Ballenpressen auf dem Markt. Die Produktpalette umfasst fünf verschiedene Modelle für alle Materialanforderungen. Da halbautomatische Ballenpressen Abfall auf einer stationären Fläche verarbeiten, ist die Ballendichte bei diesen Maschinen oft höher als bei Kanalballenpressen. Die Maschinen können bis zu drei Tonnen Material pro Stunde verarbeiten. Die Produktpalette ist in vier verschiedene Baureihen mit Ballengewichten von 400 kg, 450 kg, 600 kg und 850 kg unterteilt.
Weitere Informationen zum Angebot an halbautomatischen Ballenpressen von CK International finden Sie unter www.ckinternational.co.uk oder telefonisch unter +44 (0) 28 8775 3966.
Mit marktführenden Print- und Digitalplattformen für Recycling, Steinbruchbetriebe und Schüttgutumschlag bieten wir einen umfassenden und nahezu einzigartigen Ansatz für den Markt. Unser zweimonatlich erscheinendes Magazin, sowohl in gedruckter Form als auch online, informiert über aktuelle Produktneuheiten und Branchenprojekte und wird direkt an ausgewählte Adressen in Großbritannien und Nordirland geliefert. Genau das brauchen wir: Von unseren 15.000 regelmäßigen Lesern haben wir 2,5 Millionen Stammleser.
Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen und bieten Ihnen Live-Artikel, die auf Kundenbewertungen basieren. Diese beinhalten live aufgezeichnete Interviews, professionelle Fotos und Bilder, die eine lebendige Geschichte erzählen. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Tagen der offenen Tür und anderen Veranstaltungen und bewerben diese, indem wir ansprechende Artikel in unserem Magazin, auf unserer Website und in unserem E-Mail-Newsletter veröffentlichen. Lassen Sie HUB-4 Ihr Magazin am Tag der offenen Tür verteilen, und wir bewerben Ihre Veranstaltung im Vorfeld im Bereich „News & Events“ unserer Website.
Unser zweimonatlich erscheinendes Magazin wird direkt an über 6.000 Steinbrüche, Verarbeitungsbetriebe und Umschlaganlagen versandt, mit einer Zustellrate von 2,5 und einer geschätzten Leserschaft von 15.000 in Großbritannien.



Veröffentlichungsdatum: 12. Juli 2023