Die Lebensdauer der automatischen Ballenpresse

Ballenpresse für Altpapierkartons, Ballenpresse für Wellpappe, Ballenpresse für Altzeitungen
Die automatische hydraulische Ballenpresse von NICKBALER verwendet ein Hydraulikölkreislauf-Antriebssystem, was die Effizienz der Ballenpresse erheblich verbessert.
Sie zeichnet sich durch hohe Packgeschwindigkeit, Effizienz, Energie- und Leistungsersparnis sowie stabile Leistung aus. Die Wartung ist einfach. Sie arbeitet nach mechanischen Prinzipien und nutzt einen Ölzylinder mit großem Durchmesser als Antrieb, um kompaktere Verpackungen und gleichmäßigere Ballenformen zu erzielen. Die Touchscreen-Konsole mit Mikrocomputer-SPS-Steuerung ist einfach, übersichtlich und ermöglicht die automatische Fehlerdiagnose. Dank fortschrittlicher Servosystemtechnik aus dem In- und Ausland wird die Lebensdauer der Anlage verlängert. Selbstverständlich kann mangelnde Wartung die Lebensdauer der Maschine erheblich verkürzen.
NICKBALER empfiehlt daher, Geräte mit langer Lebensdauer regelmäßig zu warten und instand zu setzen. Nur so lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Die Lebensdauer hängt somit nicht nur von der Produktqualität, sondern auch von der Wartung während der Nutzung ab. Beides ist untrennbar miteinander verbunden, weshalb eine genaue Angabe des Alters nicht möglich ist.

NKW10007

NICKBALER Machinery weist Sie ausdrücklich darauf hin: Bitte beachten Sie beim Betrieb der Ballenpresse unbedingt die Bedienungsanleitung. Weitere Informationen zur Wartung finden Sie unter https://www.nkbaler.com


Veröffentlichungsdatum: 13. März 2023