Was sind die Hauptursachen für den hohen Energieverbrauch von Altpapierballenpressen?

Altpapierballenpressen Es handelt sich um mechanische Geräte, die speziell zum Zerkleinern und Verarbeiten verschiedener Abfälle wie Äste, Bäume und Stämme entwickelt wurden. Sie finden in vielen Branchen breite Anwendung. Aktuell werden Altpapierpressen auf dem Markt im Allgemeinen in diesel- und elektrisch betriebene Modelle unterteilt. Die Wahl der Antriebsquelle hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung der Altpapierpresse. Daher kann die Wahl anhand der tatsächlichen Produktionsanforderungen getroffen werden. In letzter Zeit haben jedoch einige Anwender berichtet, dass ihreAltpapierballenpresse Geräte mit hohem Energieverbrauch weisen eine hohe Energiedichte auf. Die allgemeine Berechnungsmethode für den tatsächlichen Energieverbrauch von Altpapierpressen ist wie folgt: Amperemeter-Messwert × Drehstromspannung = Wirkleistung, Wirkleistung × Leistungsfaktor = Nutzleistung, Nutzleistung × Leistungsfaktor = Wellenleistung, Wellenleistung / Wirkleistung = Wirkungsgrad. Scheinleistung, Wirkleistung und Leistungsfaktor können mit einem Amperemeter gemessen werden. Die Leistung wird berechnet. Viele Altpapierpressen weisen im praktischen Einsatz keinen sehr hohen Energieverbrauch auf, da sie nach dem Anlauf nicht permanent unter Last laufen. Daher lässt sich der Energieverbrauch nicht vollständig berechnen, was darauf hindeutet, dass er im Feldeinsatz nicht sehr hoch ist.

600×544 Pixel

Hoher Energieverbrauch inAltpapierballenpressen Bezeichnet typischerweise den Verbrauch einer großen Menge an Strom oder Brennstoff während des Betriebs, was zu einer geringen Energieeffizienz und erhöhten Betriebskosten führt.


Veröffentlichungsdatum: 23. August 2024