Warum eine Reisstrohballenpresse wählen?

Auswahl einesReisstrohballenpresseDie Ballenpresse bietet zahlreiche Vorteile für landwirtschaftliche Betriebe, die Abfallwirtschaft und die Wirtschaftlichkeit. Darum ist sie eine kluge Investition: Effizientes Strohmanagement: Reisstroh, ein Nebenprodukt der Ernte, kann sperrig und schwer zu handhaben sein. Eine Ballenpresse komprimiert loses Stroh zu kompakten, gleichmäßigen Ballen, was Lagerung, Transport und Handhabung deutlich vereinfacht. Kosteneinsparungen und Zusatzeinnahmen: Gepresstes Reisstroh kann als Tierfutter, Biokraftstoff oder Rohstoff für Papier, Kompost und Pilzzucht verkauft werden und schafft so eine zusätzliche Einnahmequelle für Landwirte. Außerdem werden die Kosten für die Abfallentsorgung reduziert. Umweltvorteile: Anstatt Stroh zu verbrennen (was Luftverschmutzung verursacht), fördert die Ballenpressung eine nachhaltige Landwirtschaft, indem landwirtschaftliche Abfälle in nützliche Produkte umgewandelt werden und der CO₂-Fußabdruck verringert wird.
Platzoptimierung: Komprimierte Ballen benötigen weniger Lagerplatz, sodass Landwirte mehr Stroh platzsparend in Scheunen oder Lagerhallen lagern können. Arbeits- und Zeiteffizienz: Die manuelle Strohernte ist arbeitsintensiv. Eine Ballenpresse automatisiert den Prozess, spart Zeit und reduziert den Bedarf an manueller Arbeit. Vielseitigkeit und Langlebigkeit: Moderne Ballenpressen verarbeiten sowohl nasses als auch trockenes Stroh und sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sie gewährleisten Zuverlässigkeit unter verschiedenen Feldbedingungen. Verwendung: Sie werden für Sägemehl, Holzspäne, Stroh, Hackschnitzel, Zuckerrohr, Papierpulver, Reishülsen, Baumwollsamen, Radiat, Erdnussschalen, Fasern und andere ähnliche lose Fasern verwendet. Eigenschaften:SPS-SteuerungssystemDies vereinfacht die Bedienung und erhöht die Genauigkeit. Sensorschalter am Trichter zur Kontrolle der Ballen unterhalb des gewünschten Gewichts.
Die Ein-Knopf-Bedienung macht Ballenpressen, Ballenauswurf und Absacken zu einem kontinuierlichen, effizienten Prozess und spart Ihnen Zeit und Geld. Ein automatisches Zuführband kann zur weiteren Steigerung der Zuführgeschwindigkeit und Maximierung des Durchsatzes installiert werden. Anwendung:Strohballenpresse Das Verfahren eignet sich für Maisstängel, Weizenstängel, Reisstroh, Sorghumstängel, Pilzgras, Luzerne und andere Stroharten. Es schont die Umwelt, verbessert den Boden und schafft positive soziale Vorteile. Wenn Sie Stroh vom Feld abtransportieren möchten, empfiehlt es sich, es vor dem Transport zu verpacken. Das spart Kosten und Arbeitsaufwand. Die Strohballenpresse von Nick Machinery ist hierfür eine gute Wahl, da sie zuverlässig arbeitet und einfach zu installieren ist.

Pressbeutelmaschine (89)


Veröffentlichungsdatum: 08. Mai 2025