Automatischer OCC-Papierballenverdichter
NICKBALER bietet verschiedene OCC-Ballenpressen an. Die Mill-Ballenpresse eignet sich ideal für kleinere OCC-Ballenmengen. Alternativ steht die robuste Doppelstempel-Ballenpresse für größere Mengen zur Verfügung. Bei höherem Bedarf empfiehlt sich die horizontale OCC-Ballenpresse. Manuell gebundene und vollautomatische horizontale Ballenpressen sind für größere OCC-Mengen geeignet. Vollautomatische Ballenpressen erreichen eine Leistung von 20–25 Tonnen OCC pro Stunde. Kontaktieren Sie das NICKBALER-Team – wir beraten Sie gerne und finden die optimale Maschine für Ihre Bedürfnisse.
1. Servosystem mit geringem Geräuschpegel und niedrigem Stromverbrauch (halbierte elektrische Leistung), läuft ruhig und vibrationsfrei.
2. Vollautomatische Komprimierung und Ballenpressung, geeignet für große Materialmengen; nach dem Pressen ist das Material leicht zu lagern und reduziert die Transportkosten.
3. Einzigartige automatische Umreifungsvorrichtung, hohe Geschwindigkeit, einfache Konstruktion, gleichmäßiger Lauf. Geringe Ausfallrate und einfache Reinigung und Wartung.
4. Die Materialien für die Übertragungsleitung und die Luftzufuhr durch ein Gebläse können ausgewählt werden. Geeignet für Altpapierrecyclingunternehmen, große Abfallentsorgungsanlagen für Kunststoffe, Textilien usw.
5. Die einstellbare Ballenlänge und die Ballenmengen-Akkumulationsfunktion erleichtern die Bedienung der Maschine.
6. Automatische Erkennung und Anzeige von Maschinenfehlern zur Verbesserung der Effizienz der Maschineninspektion.
7. Der internationale Standard für elektrische Schaltpläne, die grafische Bedienungsanleitung und die detaillierte Teilekennzeichnung erleichtern das Verständnis der Bedienung und verbessern die Wartungseffizienz.
| Artikel | Name | Parameter |
| Großrechner Parameter | Ballengröße | 1100 mm(W)×1250 mm(H)×~2200 mm (L) |
| Materialart | Kraftpapierreste, Zeitungen, Karton Weichfolie, Kunststoff, | |
| Materialdichte | 600~700 kg/m3(Feuchtigkeitsgehalt 12-18%) | |
| Größe der Einfüllöffnung | 2400 mm × 1100 mm | |
| Hauptmotorleistung | 45KW×2Sets+15 kW | |
| Hauptzylinder | YG430/230-2900 | |
| Hauptzylinderkraft | 250T | |
| Maximale Systemarbeitskraft | 30,5 MPa | |
| Mainframe-Gewicht (T) | Um38Tonnen | |
| CKapazität | 32-35 Tonnen pro Stunde | |
| Öltank | 2m3 | |
| Mainframe-Größe | Ungefähr 11.5×4.8×5,8M(L×B×H) | |
| Bindedraht | 6Linie φ3.0~φ3.5mm3 Eisendraht | |
| Druckzeit | ≤28S/ (hin und zurück für Leerladung) | |
| Kettenfördertechnik | Modell | NK-III |
| Förderbandgewicht | Um11Tonnen | |
| Förderbandgröße | 2000*16000MM | |
| Terra-Lochgröße | 7,303 Mio.(L)×3,3 Mio.(W)×1,2M(tief) | |
| Förderbandmotor | 11KW | |
| Cooler Turm | CKühlsystem | Wasserkühlung +Lüfter |
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die Altpapier zu Ballen verarbeitet. Sie besteht typischerweise aus mehreren Walzen, die das Papier durch beheizte und komprimierte Kammern transportieren, wo es zu Ballen verpresst wird. Anschließend werden die Ballen vom Restpapier getrennt, das recycelt oder zu anderen Papierprodukten weiterverarbeitet werden kann.

Altpapierballenpressen werden häufig in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge, die auf Deponien landet, zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Die Altpapierpresse ist eine Maschine, die in Recyclinganlagen eingesetzt wird, um große Mengen Altpapier zu Ballen zu verdichten. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von Walzen zu Ballen presst. Ballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen verwendet, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge, die auf Deponien landet, zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die große Mengen Altpapier zu Ballen verdichtet. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von Walzen zu Ballen formt. Altpapierballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen eingesetzt, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nkbaler.com/
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die große Mengen Altpapier zu Ballen verdichtet. Dabei wird das Altpapier in die Maschine eingeführt, die es anschließend mithilfe von beheizten Walzen zu Ballen presst. Altpapierballenpressen werden häufig in Recyclingzentren, Kommunen und anderen Einrichtungen eingesetzt, die große Mengen Altpapier verarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern.
Eine Altpapierballenpresse ist eine Maschine, die Altpapier zu Ballen presst. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug im Recyclingprozess, da sie dazu beiträgt, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und durch die Wiederverwertung wertvoller Ressourcen nachhaltige Praktiken zu fördern. In diesem Artikel werden wir das Funktionsprinzip, die verschiedenen Arten von Altpapierballenpressen und ihre Anwendungsbereiche erläutern.
Das Funktionsprinzip einer Altpapierballenpresse ist relativ einfach. Die Maschine besteht aus mehreren Kammern, in die das Altpapier eingefüllt wird. Während das Altpapier die Kammern durchläuft, wird es durch beheizte Walzen verdichtet und zu Ballen gepresst. Die Ballen werden anschließend vom Restpapier getrennt, das recycelt oder zu anderen Papierprodukten weiterverwendet werden kann.
Altpapierpressen finden breite Anwendung in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Darüber hinaus können sie Unternehmen, die Papierprodukte verwenden, Energie sparen und Kosten senken.
Einer der Hauptvorteile einer Altpapierballenpresse ist die Verbesserung der Qualität des Recyclingpapiers. Durch das Pressen des Altpapiers zu Ballen wird Transport und Lagerung erleichtert, wodurch das Risiko von Beschädigung und Verunreinigung verringert wird. Dies vereinfacht das Altpapierrecycling für Unternehmen und gewährleistet die Herstellung hochwertiger Papierprodukte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Altpapierballenpressen ein unverzichtbares Werkzeug im Recyclingprozess darstellen. Sie tragen dazu bei, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren und nachhaltige Praktiken durch das Recycling wertvoller Ressourcen zu fördern. Es gibt zwei Haupttypen von Altpapierballenpressen: Heißluft- und mechanische Pressen. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie dem Zeitungsdruck, der Verpackungsindustrie und der Büroartikelherstellung. Durch den Einsatz von Altpapierballenpressen können Unternehmen die Qualität ihres Recyclingpapiers verbessern und ihre Umweltbelastung verringern.









