Die enge Partnerschaft zwischen Material Recovery Solutions und Godswill Paper Machinery bietet lokalen Recyclingunternehmen eine zuverlässige Ballenpresslösung.
Godswill Paper Machinery liefert seit 1987 Papierrecyclinganlagen und Recyclingausrüstung an Unternehmen auf der ganzen Welt.
Es handelt sich um einen der weltweit größten Ballenpressenhersteller mit über 200 Ballenpressen, die derzeit in Australien und Neuseeland im Einsatz sind, viele davon für die Massenproduktion.
Seit 2019 fungiert Material Recovery Solutions (MRS) mit Sitz in Südost-Queensland als alleiniger Vertreter von Godswill.Ballenpressenin Australien und Neuseeland. Diese Partnerschaft ermöglicht es MRS, seinen Kunden lokalen Vertrieb, Service und Support anzubieten und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse des lokalen Marktes zu erfüllen.
MRS-Geschäftsführer Marcus Corrigan erklärte, sein Unternehmen sei gut aufgestellt, um dies zu unterstützen, da Australiens Exportverbot für verschiedene Abfallströme in Kraft trete, die inländische Verarbeitungskapazität gewachsen sei und die Nachfrage nach hochwertigen Palettieranlagen gestiegen sei. Corrigan führte aus, dass die qualitativ hochwertigen Verpackungsprodukte von Godswill in Kombination mit der kundenorientierten Vorgehensweise und dem Kundendienst von MRS dazu beigetragen hätten, ein starkes Netzwerk loyaler Kunden aufzubauen, die laut Corrigan rund 90 Prozent des Umsatzes von MRS ausmachten.
„Wir betrachten Godswill in Australien als Standard für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Bandbreite, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind“, sagte er.
„Wir haben eine enge und professionelle Beziehung zu Godswill aufgebaut und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Ballenpressen von Godswill optimal auf die Bedürfnisse des australischen und neuseeländischen Marktes zugeschnitten sind.“
MRS bietet außerdem eine Reihe von Ersatzteilen zur Unterstützung von Godswill-Produkten sowie eine vollausgestattete Maschinenwerkstatt, die die hauseigene Fertigung einer Reihe von zusätzlichen Geräten ermöglicht, darunter Zuführbänder, Siebe und Separatoren, sowie bei Bedarf kundenspezifische Sonderanfertigungen.
Darüber hinaus ermöglicht es MRS, Godswill-Produkte als Teil von kundenspezifischen Komplettlösungen für die Materialrückgewinnung und andere Recyclingunternehmen anzubieten.
Laut Markus hat MRS in den letzten Jahren Investitionen in seine Produktionsanlagen priorisiert, um diesen Aspekt des Geschäfts intern zu maximieren.
„Mit der richtigen Ausrüstung, einer gut ausgebildeten Belegschaft und den effizienten Designoptionen, die wir anbieten, engagiert sich MRS für den Ausbau der Produktion im Inland und die Schaffung lokaler Arbeitsplätze“, sagte er.
Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren, Technikern und Herstellern am MRS-Hauptsitz in Queensland und Auftragnehmern in den meisten Ballungsräumen des Landes ist MRS in der Lage, seinen Kunden kurze Bearbeitungszeiten, regelmäßigen Service und technischen Support zu bieten.
„MRS ist bestrebt, von Beginn der Installation an und während der gesamten Lebensdauer der Geräte eine enge Beziehung zu seinen Kunden zu pflegen“, sagte Markus.
Zu den Flaggschiffmodellen von Godswill gehören die automatischen Reihenballenpressen der Serie GB-1111F und die Serie GB-1175TR.Doppelzylinder-Ballenpressen.
Automatische Ballenpressen unterstützen die Handhabung von Materialien wie Papier, Pappe und anderen faserigen Abfallströmen.
Angetrieben von einem 135-kW-Hydrauliksystem, erzielt die GB-1111F in Kombination mit dem passenden Zuführband eine hohe Produktivität. Sie kann Karton mit einer Geschwindigkeit von 18 Tonnen pro Stunde und Papier mit 22 Tonnen pro Stunde verpacken.
Die Doppelkolben-Ballenpressen sind für die Verarbeitung von Materialien mit hoher Rückstellkraft wie Plastikflaschen und LDPE-Folie sowie einer Reihe anderer Materialien, darunter Aluminium- und Stahldosen und Hartkunststoffe, ausgelegt.
Für besonders schwieriges Material kann in Kombination mit dem Accent 470 Umreifungssystem zusätzlicher Draht am Ballen befestigt werden. Sonderanfertigungen für spezielle Anwendungsbereiche sind erhältlich. Das Godswill-Sortiment von MRS umfasst:BallenpressenSie sind typischerweise in drei Rahmengrößen erhältlich und verfügen über ein modulares Hydrauliksystem, das es MRS ermöglicht, Kilowatt an Leistung hinzuzufügen, um die Maschine an die Kundenanforderungen anzupassen.
„Ein effizientes Hydrauliksystem bietet regeneratives Ölmanagement, energiesparende Komponenten und Frequenzumrichter mit Drehzahlregelung zur Optimierung der Teillastphase des Presszyklus“, sagt Markus.
Für eine einfache Handhabung sind alle Godswill-ProdukteBallenpressensind mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgestattet, einem intuitiven Touchscreen-System, das es dem Bediener ermöglicht, die Maschineneinstellungen für verschiedene Materialien zu steuern oder anzupassen sowie auf Diagnose- und Problemlösungsfunktionen zuzugreifen.
window.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { jQuery(document).ready(function() { DefineUtilityAdSlot(googletag, 'mrec', '/36655067/wastemanagementreview', 'div-gpt-ad-mrec1-2', 'PROD', 'mrec1'); }); });

Waste Management Review ist Australiens führendes Fachmagazin auf dem Gebiet Abfall, Recycling und Ressourcenrückgewinnung.
Veröffentlichungsdatum: 21. Juli 2023