Welche Investition ist für eine Komplettlösung zur Altpapierballenpressung erforderlich?

Die Investition für ein komplettesAltpapierballenDie Lösung hängt von der Systemgröße, dem Automatisierungsgrad und den betrieblichen Anforderungen ab. Nachfolgend sind die wichtigsten kostenbeeinflussenden Komponenten – ohne genaue Preisangaben – aufgeführt, um Ihnen bei der Bewertung zu helfen:
1. Kernausrüstungskosten: Ballenpressentyp: Vertikale Ballenpressen (geringes Volumen, manuell) – Niedrigere Anschaffungskosten.Horizontale Ballenpressen(Hohe Kapazität, automatisiert) – Höhere Investition für höhere Geschwindigkeit/Verdichtungsdichte. TwoRam Ballenpressen (extreme Verdichtungsdichte) – Aufpreis für Logistikeinsparungen (z. B. Frachtoptimierung). Durchsatz: Systeme mit einer Verarbeitungsleistung von 1–30+ Tonnen/Stunde skalieren im Preis proportional.
2. Automatisierungs- und Effizienzmerkmale: Basis: Halbautomatisch (manuelle Beladung/Bindung). Erweitert: Automatische Bindung (Umreifung/Draht), Förderbandbeladung, KI-gesteuerte Sortierung/SPS-Steuerung.
3. Zusatzausrüstung: Vorpressung: Schredder, Verdichter oder Vorpresssysteme. Materialtransport: Förderbänder, Gabelstapleraufsätze oder Zuführtrichter. Sicherheit und Staubkontrolle: Gehäuse, Luftfilter oder Schalldämpfer. Maschinenmerkmale: Ein Lichtschranke aktiviert die Ballenpresse, sobald der Füllbehälter voll ist.Vollautomatisch Komprimierung und unbemannter Betrieb, ideal für Orte mit großen Materialmengen. Die komprimierten und gebündelten Artikel lassen sich leicht lagern und stapeln, wodurch die Transportkosten sinken. Einzigartige automatische Umreifungsvorrichtung, hohe Geschwindigkeit, einfacher Rahmen, stabile Bewegung. Geringe Ausfallrate und einfache Reinigung und Wartung. Materialzufuhr per Förderband und Gebläse möglich. Geeignet für Altpapierrecyclingunternehmen, große Abfallentsorgungsanlagen für Kunststoff und Textilien und ähnliches.
Die einstellbare Ballenlänge und die Ballenmengen-Akkumulationsfunktion erleichtern die Bedienung der Maschine. Automatische Fehlererkennung und -anzeige verbessern die Effizienz der Maschineninspektion. Der international genormte Schaltplan, die grafische Bedienungsanleitung und die detaillierte Teilekennzeichnung erleichtern das Verständnis der Bedienung und verbessern die Wartungseffizienz.

Ballenpresse (2)

 


Veröffentlichungsdatum: 25. Juni 2025