Der Preis eineshalbautomatische PET-FlaschenballenpresseDie Kosten für diese Spezialmaschinen, die für die effiziente Komprimierung von gebrauchten PET-Behältern und Kunststoffabfällen konzipiert sind, variieren je nach Leistungsfähigkeit, technischer Ausstattung und Langlebigkeit. Zu den wichtigsten Bestimmungsfaktoren zählen die Presskraft (typischerweise zwischen 20 und 100 Tonnen), die Größe der Presskammer und der Durchsatz, die direkt mit den Produktionsanforderungen zusammenhängen. Industrielle Modelle mit verstärkter Konstruktion, fortschrittlichen Hydrauliksystemen und Automatisierungsfunktionen wie speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder automatischen Umreifungsmechanismen sind im Vergleich zu Basismodellen teurer.
Zu den weiteren Kostenfaktoren gehören: Energieeffizienzklasse; Integration von Sicherheitssystemen; Markenreputation und Kundendienst; Anpassungsmöglichkeiten für bestimmte Materialarten; und die Einhaltung regionaler Sicherheits- und Umweltstandards.
Betriebliche Faktoren wie Wartungsaufwand, Ersatzteilverfügbarkeit und die erwartete Lebensdauer beeinflussen die Gesamtbetriebskosten. Marktdynamiken, darunter Rohstoffkosten, regionale Fertigungsvorteile und Faktoren der Lieferkette, verstärken die Preisunterschiede zwischen den Märkten zusätzlich. Nick Brand Hydraulic Baller ist ein professionelles Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und dem Service von Hydraulik- und Verpackungsmaschinen befasst. Es vereint Expertise durch Konzentration, einen guten Ruf durch Integrität und exzellenten Vertrieb mit umfassendem Service.
Verwendung:Halbautomatische horizontale hydraulische Ballenpresse Diese Maschine eignet sich hauptsächlich für Altpapier, Kunststoffe, Baumwolle, Wollsamt, Altpapierkartons, Altkarton, Textilien, Baumwollgarn, Verpackungsbeutel, Strickwarensamt, Hanf, Säcke, silikonisiertes Material, Haarknäuel, Kokons, Maulbeerseide, Hopfen, Weizenholz, Gras, Abfälle und andere lose Materialien zur Reduzierung des Verpackungsaufwands. Maschinenmerkmale: Robuste, geschlossene Torkonstruktion für festere Ballen, hydraulisch verriegeltes Tor für komfortablere Bedienung. Die Materialzufuhr erfolgt per Förderband, Gebläse oder manuell. Die Maschine produziert selbstständig (Marke Nick) und verfügt über automatische Zuführungskontrolle, Pressvorgang nach vorne und manuelle Bündelung sowie automatischen Ausstoß der Ballen.
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025
